Jahresprogramm 2023
Wir starten in unser Jubiläumsjahr und freuen uns auf ein Wiedersehen, bzw. -hören mit dem Kirchenoratorium "Die Geburt Christi" von Heinrich von Herzogenberg.
25. März, 11.00 Uhr | Instrumentenparcours Musikschule Malters |
3./4. Juni | Chorreise Zermatt (chorintern) |
9. Dezember, 19.30 Uhr 10. Dezember, 17.00 Uhr |
Jubiläumskonzert Kirchenoratorium "Die Geburt Christi" |
Gestartet ist unser Chorjahr mit unserer GV und dem Jubiläumsanlass am Ort wo alles begann: Im Singsaal des Schulhauses Rainheim. Hier geht es zum GV-Bericht.
PS: Wir sind auf Facebook und Instagram - also folgt uns, um keine News mehr zu verpassen
Sagenhaft war’s!
Eine Extraportion Vorfreude, mystische herbstliche Stimmung auf dem Steinhuserberg und verschiedene musikalische Highlights – das waren die Zutaten für die zweite Ausgabe unserer Konzertreihe Bergsuite, die wir Ende Oktober präsentieren durften.
Wir sind wahnsinnig dankbar, dass aus der „Tiefen Stille“ während der Coronazeit doch noch eine „glückliche Fahrt“ bzw. ein geglücktes Konzert geworden ist. Dafür ein grosses Dankeschön an die Musiker*innen Susanne Puchegger (Mezzosopran und Moderation), Susanne Wirth Kocher (Cello), Marc Flück (Englischhorn) und Ulrich Sperl (Klavier), die uns durch das Konzert begleitet haben. Auch einen grossen Dank an alle Sponsor*innen und Gönner*innen sowie unsere Konzertbesucher*innen. Wir schätzen es sehr, dass ihr unsere Reise weiter begleitet.
Zum Konzertbericht im Entlebucher Anzeiger geht es hier.
Bergsuite 2022: sagenhaft mystisch

Nach einer coronabedingten Zwangspause startet die Konzertreihe "Bergsuite" endlich in die zweite Ausgabe. Das diesjährige Motto "sagenhaft mystisch" passt sowohl zum sagenumwobenen Konzertort der Kirche Steinhuserberg wie auch zur herbstlichen Stimmung, die sich über das Land ausbreitet. So erklingen am 29. und am 30. Oktober 2022 Stücke von Johannes Brahms, Otto Nicolai und vielen mehr. Begleitet wird das Konzert von den Instrumentalisten Susanne Wirth Kocher (Cello), Marc Flück (Englischhorn) und Ulrich Sperl (Klavier). Durch das Programm führt Susanne Puchegger, die als Mezzosopranistin auch bekannte Liedvertonungen von Franz Schubert besingen wird. Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in die Welt der Sagen und der Mystik. Im Anschluss an das Konzert gibt es eine kleine Festwirtschaft.
Ein grosses Dankeschön geht an unsere sagenhaften Sponsoren und Liedspendern.
Hauptsponsoren:
Utz-Mode GmbH
Central-Garage Wirz AG
Luzerner Kantonalbank
Seite 1 von 16